Hi Abakus,
danke für deine Antwort aber ich muss dich leider enttäuschen, denn mit der Kernel Config von Ubuntu kann ich und Arch nun die Karte nutzen. Werde mal sehen, dass ich diff durchschicke...
Art: Beiträge; Benutzer: igprolin
Hi Abakus,
danke für deine Antwort aber ich muss dich leider enttäuschen, denn mit der Kernel Config von Ubuntu kann ich und Arch nun die Karte nutzen. Werde mal sehen, dass ich diff durchschicke...
Hallo Leutz,
lange hab ich von mir nichts hören lassen - Naja bisher funktionierte auch alles super und ich hatte bisher auch keine Zeit wieder hier vorbei zuschauen.
Jedenfalls hab ich seit...
Gelöst:
Die kaffeine-0.8.6.mo musste ich einfach in kaffeine.mo umbenennen. Schon ist Kaffeine auch auf deutsch.
Hallo Unixfreunde,
ich als kleiner Bastel- und Fummelfreak (bezogen auf den PC) bin ja immer mal am Testen. KDE hier, Gnome dort und XFCE überall. Ende Juli kam ja nun endlich KDE 4.1 als Stable...
Hallo Unixfreunde,
derzeit wird das Asterisk HowTo auf meiner Homepage neu geschrieben.
Hauptthemen werden u.a. folgende sein:
Installation und Einrichtung, Ubuntu 8.04.1 Installation und...
Hallo ihr beiden,
da ich ja eine Ausbildung zum IT-System-Kaufmann mache, komme ich so mit diversen Produkten aus dem Hause Microsoft in Verbindung. So auch mit Microsoft Office 2007. Ich selbst...
Hallo Unixfreunde,
ich nutze auf allen PCs Arch Linux und das KDEmod Repository. Da seit Ende Juli 2008 KDe 4.1 zum Standard bei dieser Distribution geworden ist und ich nicht unbedingt wechseln...
@deki
Ob es VPN-Verbindungen unterstützt konnte ich bisher noch nicht testen bzw. heraus finden, da ich selbst VPN nicht im Einsatz habe.
@miwi
Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen, da ich...
Wer die Schwächen vom NetworkManager kennt, lernt schnell den WicD schätzen.
Wicd ist ein NM für kabelgebundene und kabellose Netzwerke und erlaubt sogar die Vergabe fester IP-Adressen.
Hinzu...
Hallo Leutz,
seit einiger Zeit fiel mir auf, dass mein System nicht mehr die Leistung bringt, die es eigentlich bringen sollte.
Bei Nutzung von Jackd und IDJC (Shoutcast- & IceCast2 Client) bin...
Dedicated Server blockiert Soundkarte? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Das lese ich zum ersten mal, dass nen Ded. Server ne Soundkarte blockiert.
Bei mir läuft nahezu jedes Wochenende nen Dedicated Server...
Hallo Leuts,
ich hab folgendes Problem mit OpenOffice.org 2.2.
Wenn ich z.B. eine Anleitung geschrieben habe und diese später wieder öffne, so sind sämdliche Inhalte verschoben.
Dies passiert...
Mal gucken ...
http://pictures.microone-online.de/christian_photo.png
... geht wieder OnAir ...
Joa Leutz,
am 11.08.2008 geht der verrückte Ossi wieder onAir bei 24/7 Radio.
Hört doch ab 22:00 Uhr rein ...
Gespielt wird Techno, Trance, Dance, House ...
...
So ich wieder ...
Hier ein paar Links, welche Karten (USB/PCMCIA) funktionieren:
PCMCIA, DVB-T: http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-T_PCMCIA_Cards
USB, DVB-T:...
Hi actros,
für das USB 2.0 Problem kann ich dir folgendes für PCMCIA empfehlen: D-Link DUB-C2 USB 2.0 Cardbus.
Diese funktioniert bei mir ohne Probleme.
Zwecks Videograbber etc., da hab ich in...
In den nächsten Tagen werde ich auf meiner Homepage einige Screenshots von meinen System online stellen.
Das nach Vista aussehende Theme wurde durch Candido ersetzt aber ubuntu wird weiterhin...
Hallo Leutz,
ich hab ne Soundblaster Live! Soundkarte mit emu10k1 Chipsatz.
Sie funktioniert soweit ganz gut.
Jedoch fiel mir schon oft folgendes auf:
Alles was über Line-IN oder Mic-IN...
Hi miwi,
du bist und bleibst nen Meckerfritze.
Wenn ich wollte, dass mein Linux aussieht wie Vista, dann hätte ich noch mehr aktiviert und installiert.
Eigentlich mag ich das Rezlook's Theme...
Hmm, dann muss ich auch mal wieder nachziehen ...
Aktueller Screenshot:
System: Ubuntu 7.04 (Feisty)
Desktop: Gnome 2.18
GTK2-Theme: MinimaLinsta
Metacity: MinimaLinsta
Hi Leutz,
vor einigen Wochen wurde die HowTo-Datenbank auf meiner Homepage erweitert.
Wiederum eine Asterisk HowTo, jedoch für Ubuntu Server.
Die erste HowTo basierte auf dem normalen Ubuntu...
Hi Taddel,
genutzt wird eine AVM Fritz!Card PCI v2.
Sei froh, dass du nicht in meiner Nähe wohnst Dissi ... dann würdest du aber was erleben
HowTo ist online.
Hier der Link: http://www.microone-online.de/index.php?option=com_remository&Itemid=7&func=fileinfo&id=1
Hi rooot1992,
ich wollte von KDE weg, da es zum Beispiel aufm Laptop sehr träge ist.
Weiterhin will ich die Systeme nicht mischen ... macht sich nicht unbedingt gut.
Meinem Vater ist es auch...